KOSTENLOSE LIEFERUNG IN DER SCHWEIZ AB CHF 90.00
benutzerdefinierte

Die Ursprünge des Prosecco

ALLES, WAS SIE ÜBER PROSECCO WISSEN MÜSSEN

Die Ursprünge der

Prosecco

Der Prosecco, den wir heute kennen und lieben, stammt aus dem Dorf Prosecco, einem Vorort von Triest. Das Wort "Prosecco" stammt aus dem Slowenischen, von prozek, was "Weg durch den Wald" bedeutet. Heute erstreckt sich die Prosecco-Produktion über das kleine Dorf hinaus, aber hier hat alles angefangen. Prosecco wird ausschließlich in dem Gebiet hergestellt, das sich über neun Provinzen in den Regionen Venetien und Friaul-Julisch-Venetien erstreckt.

Prosecco wird aus Glera-Trauben hergestellt, die auf den Hügeln von Valdobbiadene angebaut und gekeltert werden, wo auch der berühmte Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG entsteht. Die Glera-Trauben wurden bereits im antiken Rom angebaut.

 Der perfekte Prosecco zum Servieren:

  • Die Flasche in einen Eimer stellen, mit Eis füllen und Wasser hinzufügen. Vor dem Servieren mindestens 20 Minuten ziehen lassen;
  • Nehmen Sie die Flasche heraus, entfernen Sie die Folie und lösen Sie den Käfig, indem Sie ihn 5 bis 6 Mal drehen;
  • Fassen Sie den Korken und den Käfig fest an, während Sie mit der anderen Hand den Boden der Flasche drehen, anstatt den Korken von der Flasche wegzudrehen. Entfernen Sie den Korken behutsam;
  • Füllen Sie jedes Weißwein- oder Tulpenglas zu einem Drittel.

 

Schaumweine:

Während der letzten Schritte der Weinherstellung wird Schaumweinen, einschließlich Champagner, Prosecco und Cava, im Gegensatz zu stillen Weinen eine geringe Menge Zucker zugesetzt, in der Regel in Form von Traubenkonzentrat. Aus diesem Grund bieten Schaumweine durchweg den auf der Flasche angegebenen Süßegrad, der mit Brut, Extra Dry und Dry angegeben wird.

 

Wein kellern:

Die ideale Lagertemperatur für Wein liegt zwischen 12 und 15 °C. Prosecco-Flaschen sollten stehend gelagert werden

DER HERSTELLUNGSPROZESS VON PROSECCO
(CHARMEUR-METHODE)

Leistungsstark und kraftvoll

Handverlesene Glera-Trauben aus Valdobbiadene und Conegliano.

SCHONENDE PRESSUNG

Eine spezielle Maschine presst die Trauben sanft aus, um die Schale und die Kerne vom Saft zu trennen.

ERSTE GÄRUNG

Die erste Gärung erfolgt in einem großen Tank unter Verwendung des Grundweins.

ZWEITE GÄRUNG

Eine Mischung aus Zucker, Wein und Hefe wird dem Grundwein zugesetzt, der dann in einen Autoklaven (druckfester Tank) überführt wird, wo der Wein seine zweite Gärung durchläuft und sprudelnd wird.

FILTRATION UND ABFÜLLUNG

Der sprudelnde Wein läuft durch eine
druckfester Filter zur Entfernung des Hefesatzes.

Die Dosierung wird angepasst, und der Wein wird in Flaschen abgefüllt.

Leistungsstark und kraftvoll

Handverlesene Glera-Trauben aus Valdobbiadene und Conegliano.

SÜSSEGRADE

BRUT

Bis zu 12 Gramm/Liter

extra trocken

Zwischen 12-17 Gramm/Liter

DRY

Zwischen 17-32 Gramm/Liter
*Teelöffel zeigen den durchschnittlichen Zuckergehalt pro 150ml (5oz) Wein an.

PROSECCO GLAS

Weißweinglas oder Tulpenglas

Prosecco wird am besten kalt in einem Weißwein- oder Tulpenschaumglas serviert.

QUALITÄTSSTUFEN

Prosecco

Prosecco DOC

Der häufigste Prosecco, der sowohl in Venetien als auch in Friaul-Julisch Venetien hergestellt werden kann.

Prosecco Valdobbiadene superiore

Prosecco Conegliano Valdobbiadene Superiore DOCG

Die Trauben stammen aus einem kleineren, stärker konzentrierten Anbaugebiet zwischen Valdobbiadene und Conegliano an steilen Hängen.

Asolo Prosecco superiore

Asolo Prosecco superiore DOCG

Auf der anderen Seite des Flusses, in der Region Conegliano-Valdobbiadene, befindet sich ein kleineres Hügelgebiet, in dem hervorragende Weine mit denselben Qualitätsstandards erzeugt werden, die auf der Flasche als Asolo Prosecco gekennzeichnet sind.

Prosecco valdobbiadene superiore rive

Prosecco valdobbiadene superiore rive DOCG

Wein, der aus bestimmten Gemeinden oder Weinbergen in Conegliano-Valdobbiadene stammt.
Es gibt 43 Gemeinden, die als solche bezeichnet werden können.

Superiore di Cartizze

Valdobbiadene Superiore di Cartizze DOCG

Eine nur 265 Hektar große Mikroregion außerhalb von Valdobbiadene (im Westen), die gemeinhin als eines der besten Terroirs für Prosecco in der Welt gilt.

Weintrauben

Prosecco wird mit mindestens 85% hergestellt.
Glera-Trauben

Arten von Weingläsern:

Ein Prosecco sollte in einem schönen Weißweinglas oder einem Tulpenglas serviert werden. Sie sind im Allgemeinen besser für reichhaltigere oder fruchtigere Schaumweine wie Prosecco geeignet. Eine Standardportion Wein ist 150 ml und eine Standardflasche ist 750 ml, was 5 Portionen Wein enthält.

 

Aufbewahrung einer offenen Flasche Prosecco:

Um Ihre Flasche Prosecco nach dem Öffnen frisch zu halten, empfehlen wir, die Flasche ein bis maximal drei Tage mit einem Sektverschluss im Kühlschrank aufzubewahren.

CHF 0.00 0

Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Zubehör

Flasche

Brut

Extra-trocken

Geschenkbox

Gemischt

Prosecco

Rosé

Spumante

Einkaufswagen0
Weiter einkaufen
Kasse
0